Wer vergibt ein Stipendium? Alles was man über ein Stipendium wissen sollte...

Wer sehr gute fachliche Leistungen und soziales oder gesellschaftliches Engagement vorweisen kann, hat gute Chancen auf ein Stipendium der politisch, kulturell, sportlich oder international ausgerichteten Institutionen, Organisationen, Unternehmen und Universitäten.

Für Studenten bestehen vielfältige Möglichkeiten, ihr Studium durch ein Stipendium zu finanzieren. Ohne ein Stipedium könnten viele Studenten ihr Studium nicht finanzieren. Bei den Geldgebern für das Stipendium handelt es sich meistens um nationale und internationale Organisationen, Institutionen, Unternehmen und Universitäten. Das Stipendium kann unterschiedlich hoch ausfallen. Stiftungen wie beispielsweise die Studienstiftung des Deutschen Volkes fördern insbesondere sozial engagierte, fachlich sehr gute junge Menschen in ihrer Ausbildung durch ein Stipendium. Des Weiteren vergeben einige Universitäten ein Stipendium an ihre besten Studenten. Eine weitere Möglichkeit ist die Unterstützung durch Unternehmen im Rahmen des Dualen Studiums, während dessen Studenten finanziell durch ein Stipendium unterstützt werden und sich im Gegenzug dazu dem Unternehmen auf einige Jahre verpflichten.


Bekannte Förderer für ein Stipendium

Eine der bekanntesten Förderstellen für ein Stipendium ist der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD). Dieser ist auf Studienaufenthalte im Ausland spezialisiert und fördert Bewerber mit einem Stipendium. Darüber hinaus gehören Institutionen und Organisationen wie beispielsweise die Fulbright Kommission, der Rotary-Club und die Hanielstiftung zu den bekanntesten Geldgebern für ein Stipendium. Die Carl Duisberg-Gesellschaft fördert zwar nicht finanziell mit einem Stipendium, steht interessierten Hochschülern jedoch bei allen Fragen, Vorbereitungen und Organisation des anstehenden Auslandsaufenthaltes zur Seite.

1 | 2 | >>

Ähnliche Themen

News und Aktuelles

  • Studienfinanzierung mal anders: Studentin lenkt Fluchtwagen bei Banküberfällen

    Eine 29jährige Studentin aus Rüsselsheim gestand ihre Beteiligung an zwei Banküberfällen im Norden von Rheinland-Pfalz. Sie lenkte den Fluchtwagen im Juni und September dieses Jahres in Laubach in der Eifel und in Herschbach im Westerwald, so die Polizei. Der männliche Komplize konnte ebenfalls festgenommen werden.

  • Freiburger Studierende starten neuen Gebührenboykott

    Aufgrund neuer Belege für die abschreckende Wirkung von Studiengebühren wollen Studenten in Freiburg erneut einen Gebührenboykott versuchen. Begründet wird dies mit dem Umstand, dass sich die Situation an den Hochschulen durch die Einführung der Studiengebühren nicht entscheidend verbessert hat.

  • Pinkwarts Stipendienmodell in Diskussion

    Andreas Pinkwart (FDP), Wissenschaftsminister von NRW, macht kräftig Werbung für sein neues Studienmodell für begabte Studenten. Die Sozialdemokraten laufen gegen den Vorschlag Sturm und favorisieren stattdessen das Bafög und die Stipendien der Studienstiftung des Deutschen Volkes.

Weitere News im Archiv »

Weitere interessante Portale

News und Aktuelles

Weitere News im Archiv »